BierFrei-Challenge

Finde heraus, wie eine Zeit ohne Alkohol dein Leben verbessern kann.

Verenas Erfolgsgeschichte

Anfang des Jahres nach einem totalen Blackout, wurde mir klar, dass ich etwas ändern musste. Ich habe mich echt geschämt für den Abend vorher. Wie wahrscheinlich sehr Viele habe ich getrunken seit ich 18 bin und  jede Party als Letzte verlassen. Auch mein Freundeskreis war immer eher feucht-fröhlich. Doch irgendwann war es bei mir zu viel und nicht mehr wirklich lustig. Das Ganze hat sich schleichend entwickelt und so konnte es definitiv nicht weitergehen. Ich mochte mich selber nicht mehr leiden. Auf einmal nicht mehr zu trinken war nicht leicht. Im Gegenteil es war wirklich schwer am Anfang. Ich konnte mir ehrlicherweise ein Abendessen ohne das passende Glas Wein nicht mal vorstellen. Ich hatte mir schon öfter vorgenommen weniger oder zumindest weniger häufig zu trinken. Aber dieser Vorsatz hat es meistens nicht mal über das erste Wochenende geschafft. Bevor ich mit der Alkoholpause gestartet bin hatte ich wirklich Angst, dass mein soziales Leben stark darunter leiden würde.

Und eine Party ohne Alkohol hatte ich nicht mehr, seit ich 22 war. Ich habe nicht direkt mit BFC angefangen, sondern die erste Woche allein durchgezogen. Aber ich habe gemerkt, dass ich das ohne Unterstützung nicht durchziehen kann. Also bin ich bei BFC eingestiegen. Nach 10 Tagen wurde es dann deutlich einfacher. Der Austausch mit Menschen in derselben Situation und die Erfahrungsberichte von „Finishern“, aber auch die Chance sich hier ein paar unterstützende Worte zu holen, zusammen mit dem „Plan“ hat mich durchhalten lassen und mir die Chance gegeben über die Challenge hinaus, selbstbestimmter zu werden. Wenn ich die damaligen Fotos von mir heute anschaue, bin ich echt sprachlos.

Es liegen Welten zwischen den Vorher/Nachher Bildern. Die Veränderung ist einfach krass. Und das spiegelt auch genau mein Leben wieder. Irgendwie läuft jetzt alles besser für mich. Bei BFC geht es nicht nur darum keinen Alkohol zu trinken, sondern wieder das Steuer seines eigenen Lebens zu übernehmen.

Die Veränderung meiner Trinkgewohnheiten hat enormen Einfluss auf so viele andere Bereiche meines Lebens. Es ist irgendwie besser und positiver als vorher. Ich merke wie ich wirklich Spaß am Leben habe und viele Dinge nicht als Belastung sondern als Vergnügen empfinde. Ich schlafe besser und bin konzentrierter. Dadurch erreiche ich tagsüber mehr und bin entspannter nach Feierabend. Zudem habe ich so viel geschafft in den letzten Monaten, weil ich plötzlich genug Energie hatte um den Hintern hoch zu bekommen und die Zeit frei, welche ich normalerweise mit trinken verbracht habe.

Ich fühle mich auch nicht mehr überfordert, sondern bereit und voller Tatendrang. Ich wache am Wochenende auf und habe keinen Kater mehr, das ist richtig cool. Ich kann mir gar nicht so richtig vorstellen, jemals wieder freiwillig einen Kater zu riskieren und das Wochenende damit zu verschwenden! Ich habe kochen gelernt und viel Spaß daran raffinierte Gerichte zu zaubern. Ein zusätzlicher Vorteil: Meine Ernährung ist viel gesünder als vorher. Ursprünglich habe ich mich zur 30 Tages Challenge angemeldet und nicht wirklich daran geglaubt das zu schaffen. Mittlerweile sind 90 Tage erfolgreich gemeistert und ich habe gerade das Jahresprogramm gebucht.

Wähle deine Challenge!

Starte jetzt deine Challenge und erlebe selbst, welche enormen Effekte diese Pause auf dich hat. 83 % der Teilnehmer gaben an nach nur 30 Tagen Alkohol-Pause das Gefühl zu haben, die Kontrolle über ihr Trinkverhalten zurück zu gewinnen.*

365 Tage Challenge

"Starte Dich neu"